Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Q2E
Beschreibung: Cookie wird gespeichert um Pop-Ups nur einmalig pro Sitzung anzuzeigen.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
APRO Kassensysteme – DIGITALE LÖSUNGEN FÜR DIE GASTRONOMIE – #MAKEYOURGUESTSFRIENDS
APRO Kassensysteme – offizieller APRO händler
Wochenend-Hotline: +43 7472 67 403 99 | Servicehotline: +43 7472 67 403  |  KONTAKTIEREN
| |
In zahlreichen interessanten Vorträgen wurden dem Fachpublikum wissenswerte Informationen zu aktuellen Themen im Bereich Kassenführung nähergebracht.
Das Themengebiet war vielfältig und spannte den Bogen von der Kassensystemauswahl (Ralf Steinhäuser) über die Kassennachschau (Tobias Teutemacher), Betriebsprüfung (Gerd Achilles) bis hin zu steuerlichen und strafrechtlichen Verteidigungsstrategien (Jörg Burkhard).
 
Weitere spannende Vorträge zu den Themen Gutschein und Trinkgeld, der handhabe bargeldloser Zahlungen in der Buchhaltung (Dr. Dietmar Strube) sowie der Schätzungsabwehr und Vermeidung von Haftungsrisiken für Steuerberater (Bernd Kreuzer) komplettierten das buchhalterisch, rechtliche Programm.
 
Abgerundet wurde der Vortragsreigen von Dr. Alexander Bechtel, der Themen wie die digitale Währung, die Zukunft des Geldes und Bezahlens und zahlreiche Buzzwords (Tokenisierung, Blockchain, Digital Assets, Bitcoin und Stable Coin) im Detail erklärte.
 
Auch seitens der DATEV wurden von Thomas Heinz und Michel Birnbacher neue Funktionen für die Verfahrensdokumentation sowie Datenprüfungsfunktionen für die Auswertung von Kassen-Taxonomiedaten vorgestellt.

Daniel Schwarz stellte einen voll digitalen Prozess für den Datenfluss - vom Kassensystem bis direkt in die DATEV-Finanzbuchhaltung - vor. Dieser automatisierbare Datenfluss bringt eine erhebliche Vereinfachung in der Buchhaltung, da Buchungen nicht manuell erfasst bzw. Fibu-Konten nicht im Kassensystem hinterlegt werden müssen. Zusätzlich stellt dieser Prozess aufgrund zahlreicher, im Hintergrund angewandter Prüfrutinen, eine hohen Datenqualität sicher.
 
Zusätzlich zur Präsentation des voll digitalen Prozesses vom Kassensystem ins DATEV-Kassenarchiv, weiter ins DATEV-Kassenbuch und schließlich in die DATEV-Buchhaltung, konnten wir auch unsere gastronomiespezifischen Innovationen den Steuerberatern näherbringen.
 
Am Abend, beim gemeinsamen Abendessen und danach beim gemütlichen Ausklang, wurden in vielen guten Gesprächen weitere tolle Kontakte geknüpft.
 
Abschließend ein herzliches Dankeschön an die DATEV für die Einladung.
Besonderen Dank an Michel Birnbacher für die sehr gute Organisation und umsichtige Betreuung aller Teilnehmer:innen vor Ort.

NACH OBEN

Wochenend-Hotline: +43 7472 67 403 99 | Servicehotline: +43 7472 67 403  |  KONTAKTIEREN